Propädeutikumsstart August: Bewerbung startet jetzt!
Sprachtreff in Meldorf
Wenn sie die deutsche Sprache im Gespräch mit anderen erlernen möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen. Wann?
Ab 21.02.2023 immer dienstags um 14:30 Uhr
Wo? Diakonisches Werk Dithmarschen
Nordermarkt 8
25704 Meldorf
Tel.: 04832 972100
Das Diakonisches Werk sucht Sprchmittler/in
Ehrenamtliche und zusätzliche Deutsch-Sprachkurse in Dithmarschen
Ehrenamtliche und zusätzliche Deutsch-Sprachkurse in Dithmarschen Stand 1.03.2023.pdf (507,6 KiB)
Anmeldung zum Deutsch Präsenz-Sprachtraining für geflüchtete Menschen
Anmeldung zum Deutsch Präsenz-Sprachtraining für geflüchtete Menschen.pdf (32,9 KiB)
Attraktives Kombiangebot an der St. Georg-Schule in Heide
Rasch Deutsch zu lernen ist zentral für die Integration unserer ausländischen Mitbürger in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Kinder lernen die neue Sprache in Kita und Schulen schnell. Für ihre Mütter ist es viel schwieriger. Haushalt und Kleinkinder fesseln an die Wohnung und erschweren den Besuch von Sprachkursen. Hier setzen die niederschwelligen Sprachkurse mit paralleler Kleinkinderbetreuung an, die seit 2008 vom Förderverein der St. Georg-Schule angeboten werden. Im Kombiangebot können die Mütter unbeschwert Deutsch lernen und neue soziale Kontakte knüpfen, damit Integration gelingen kann.
Nachdem das Angebot in Coronazeiten pausierte, geht es im neuen Schuljahr wieder los. Über 20 Mütter aus 8 Herkunftsländern von Georgien und Ukraine über Türkei, Iran, Irak und Syrien bis Eritrea starteten jetzt in Nachmittagskursen in den Räumen der St. Georg-Schule. Die Attraktivität dieses einzigartigen Angebots wird deutlich, wenn man nach dem Wohnort fragt: Die Mütter wohnen nicht nur in Heide, sondern ebenso im Umland von Meldorf bis Wesselburen.
Da öffentliche Mittel nicht zur Verfügung stehen, ist der Förderverein auf Spenden von Firmen, Privatpersonen, Stiftungen und Serviceclubs angewiesen. Zum Start der diesjährigen Kurse lud der Verein mit den Soroptimistinnen und den Rotariern zwei langjährige Förderer ein. Präsidentin Spinger und Präsident Boyens, beide in Begleitung von Clubmitgliedern, konnten sich im Gespräch mit Teilnehmerinnen und Sprachlehrerinnen über das Erfolgsprojekt informieren.
„Wir wollen auch Danke sagen!“ hieß es vielstimmig nach der persönlichen Vorstellung der Mütter in mehr oder weniger gebrochenem Deutsch. Und schon waren die etwas größeren Kleinen nicht mehr zu halten und rannten zum Spielen in die Nachbarklasse, wo sie betreut werden u.a. von größeren Mädchen aus Flüchtlingsfamilien, die schon länger in Heide leben und hier das Gymnasium besuchen. Als Zeichen des Danks wurden die Gäste mit einem wahrlich internationalen Kuchen- und Snackbuffet überrascht – jede Mutter hatte eine Spezialität aus der Heimat mitgebracht.
Wann: Dienstag und Donnerstag, 16:00 - 17:30 Uhr
Wo: St. Georg Schule, Heide
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich; einfach vorbeikommen.
BAMF Zulassung für Dozierende
Propädeutikum (Deutsch-Intensivkurs) an der FH Westküste
Sprachangeboten im Kreis Dithmarschen für das Jahr 2023
Sprachkursangeboten im Kreis Dithmarschen 2023.docx (36,7 KiB)