Integration Dithmarschen
Navigation
zum Inhalt springen
Navigation überspringen
  • Startseite
 
Navigation überspringen
  • Infos zu Dithmarschen
  • Handlungskonzept Integration
  • XENOS
    • Veranstaltungen
    • Schulungen interkultureller Kompetenzen
    • Runder Tisch für Integration
 
Navigation überspringen
  • Grußwort des Landrates
 
Navigation überspringen
  • Sprachkurse
  • Schule und Beruf
    • Verantwortung der Eltern
    • Schulsystem in Deutschland/Schleswig-Holstein
    • Schulen in Dithmarschen
    • Bildungsportal
    • Berufsausbildung in Deutschland
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • Familie
    • Kinderbetreuung
    • Schulen und Ganztagsangebot
    • Beratungsstellen
  • Arbeit und Soziales
    • Arbeit finden
    • Existenzgründung / Selbstständigkeit
    • Qualifizierung und Weiterbildung
    • Sozialversicherung und Lohnsteuer
    • Beratungsstellen
    • Was mache ich, wenn ich arbeitslos werde?
    • Was mache ich, wenn ich erwerbsunfähig werde?
  • Gesundheit
    • Gesundheitssystem in Deutschland
    • Wie läuft ein Arztbesuch ab / Organisation von Arztbesuchen
    • Ärzte und Krankenhäuser
    • Schwangerschaft und Familienplanung
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Psychologische Beratung / Traumaberatung
  • Kultur und Freizeit
    • Vereine und Vereinsleben
  • Wegweiser Download
 
Navigation überspringen
  • lokale Netzwerke
  • Runder Tisch für Integration NORD
  • Runder Tisch für Integration MITTE
  • Runder Tisch für Integration SÜD
 
Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
 
  • DE
  • EN
  • RU
  • TR
  • AR
Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhaltsverzeichnis
 
Zur Startseite Integration-Dithmarschen" Zum Inhalt der Seite Zum Inhalt der Seite
Karte Dithmarschen
Navigation überspringen
  • Integration im Kreis
    • Infos zu Dithmarschen
    • Handlungskonzept Integration
    • XENOS
 
Navigation überspringen
  • Willkommen
    • Grußwort des Landrates
 
Navigation überspringen
  • Wegweiser Integration
    • Sprachkurse
    • Schule und Beruf
    • Familie
    • Arbeit und Soziales
    • Gesundheit
    • Kultur und Freizeit
    • Wegweiser Download
 
Navigation überspringen
  • Mitmachen
    • lokale Netzwerke
    • Runder Tisch für Integration NORD
    • Runder Tisch für Integration MITTE
    • Runder Tisch für Integration SÜD
 
< Februar 2019 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Veranstaltung veröffentlichen

Inhaltsverzeichnis

Integration im Kreis
  • Infos zu Dithmarschen
  • Handlungskonzept Integration
  • XENOS
    • Veranstaltungen
    • Schulungen interkultureller Kompetenzen
    • Runder Tisch für Integration
Wilkommen
  • Grußwort des Landrates
Wegweiser Integration
  • Sprachkurse
  • Schule und Beruf
    • Verantwortung der Eltern
    • Schulsystem in Deutschland/Schleswig-Holstein
    • Schulen in Dithmarschen
    • Bildungsportal
    • Berufsausbildung in Deutschland
    • Anerkennung ausländischer Abschlüsse
  • Familie
    • Kinderbetreuung
    • Schulen und Ganztagsangebot
    • Beratungsstellen
  • Arbeit und Soziales
    • Arbeit finden
    • Existenzgründung / Selbstständigkeit
    • Qualifizierung und Weiterbildung
    • Sozialversicherung und Lohnsteuer
    • Beratungsstellen
    • Was mache ich, wenn ich arbeitslos werde?
    • Was mache ich, wenn ich erwerbsunfähig werde?
  • Gesundheit
    • Gesundheitssystem in Deutschland
    • Wie läuft ein Arztbesuch ab / Organisation von Arztbesuchen
    • Ärzte und Krankenhäuser
    • Schwangerschaft und Familienplanung
    • Alter und Pflege
    • Behinderung
    • Psychologische Beratung / Traumaberatung
  • Kultur und Freizeit
    • Vereine und Vereinsleben
  • Wegweiser Download
Mitmachen
  • lokale Netzwerke
  • Runder Tisch für Integration NORD
  • Runder Tisch für Integration MITTE
  • Runder Tisch für Integration SÜD
Serviceseiten
Navigation überspringen
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
 

Aktuell

15.02.2019

Anerkennung internationaler Lehramtsqualifikationen

01.02.2019

Fahrten in den Schulferien für Kinder und Jugendliche mit dem Kreisjugendring Dithmarschen

01.02.2019

Qualifizierungsmaßnahme in der Pflege an der DRK-Fachschule in Heide

Wegweiser Kultur und Freizeit

Navigation überspringen
  • Vereine und Vereinsleben
 

Wegweiser Arbeit und Soziales

Navigation überspringen
  • Arbeit finden
  • Existenzgründung / Selbstständigkeit
  • Qualifizierung und Weiterbildung
  • Sozialversicherung und Lohnsteuer
  • Beratungsstellen
  • Was mache ich, wenn ich arbeitslos werde?
  • Was mache ich, wenn ich erwerbsunfähig werde?
 

Das Projekt „XENOS TRANSFER“ wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „XENOS - Integration und Vielfalt“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.

  • Xenos
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • EU-Europäische Union
  • ESF-Europäischer Souialfonds für Deutschland
  • Transfer
  • Verantwortlich für diese Seite
    Kreis Dithmarschen
    FD 101

    Zuletzt geändert am:
    20.02.2019
  • Kreis Dithmarschen
    Stettiner Str. 30
    D 25746 Heide
    Telefon: (0481) 970
    E–Mail: integration@dithmarschen.de